Februar 2023
Am Freitag, den 03.02. trafen wir uns zum traditionellen Faschingskränzchen beim Schwechaterhof. Nach einem Schnitzelbuffet ging es an die Tombola. Viele tolle Preise wie selbst gemachte Mehlspeisen, Spirituosen und weitere Kleinigkeiten konnten an die Mitglieder verlost werden. Unser Mitglied Alexander begleitete den Abend am Keyboard
Die erste Börse des Jahres fand am 05.02. im Gleinker Postcafe statt. Erfreulicherweise konnten wir viele Besucher und stattliche 11 Anbieter begrüßen. Das Angebot ließ sich mit Salmlern, Welsen, Barschen, Lebendgebärenden und Regenbogenfischen ebenso sehen. Dazu eine tolle Auswahl an Wasserpflanzen und -Schnecken rundete das Angebot ab.
Wir durften im Rahmen der Börse auch ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen, Herzlich Willkommen Hermann l.!
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden
schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
02.12.2022 Weihnachtsfeier und Rückblick
Wir treffen uns wie gewöhnt beim Schwechaterhof. Hans Esterbauer wird uns einen Rückblick auf den heurigen Vereinsausflus ins Almtal zum Besten geben. Wir lassen das Jahr gemütlich ausklingen, wer zu viele Kekse gebacken aht, darf diese mitbringen. Wir finden Abnehmer :)
16.07.2022: Vereinsausflug 2022 in den Cumberland Wildpark Grünau und in die Stiftskäserei Schlierbach
Programm:
- Fahrt nach Grünau im Almtal
- selbstständige Besichtigung des Wildparks
- Mittagessen im Wildpark Restaurant
- Fahrt zum Zisterzienserstift Schlierbach
- Führung im Stift und in der Käserei
- Käseverkostung
- Rückfahrt und Einkehrschwung
Kosten:
- für Mitglieder € 42,60
- für Nichtmitglieder € 67,60
Anmeldung:
- bis 01.07.2022 bei Kons. Hans Esterbauer
- hans.esterbauer@aon.at
- 0664/5819554
06.05.2022: Vereinsabend mit Vortrag von DI Andreas Schramm
"Wenn Aquarianer reisen, zieht es sie oft in Zoos und zu Aquarien. Bei Andreas Schramm - Präsident des ÖVVÖ - ist das nicht anders. Seit 1998 ist da auch einiges zusammen gekommen und er wird uns in seinem Vortrag "Aquarienhäuser - meine Urlaubssammlung" an einige interessante Orte mitnehmen.
Vereinsabend "Christmas Island" von Fr. Dr. Elena Schwarz
Am Freitag, 07.03.22 beehrte uns Fr. Dr. Elena Schwarz mit einem Vortrag über die zauberhafte "Christmas Island". Funktionierender Natur- und Artenschutz zeichnen diese Insel zwischen Indonesien
und Australien aus. Besonders beeindruckend waren die Massenwanderungen der Roten Krabben, die zu zig Millionen fast zeitgleich die Insel überrennen und von einen auf den anderen Tag wieder
verschwinden.
Börse am 06.03.22
Die Märzbörse war wieder sehr gut besucht, besonders ganz zu Beginn! Auf ca. 15 Becken wurde wieder eine Vielzahl an regionaler Nachzuchten angeboten.
Faschingskränzchen am 04.02.2022
Wir machen wieder unser traditionelles Faschingskränzchen am 04. Februar!
Der Verein lädt alle Mitglieder zum Essen ein! Anschließend gibt es wieder die bekannte Tombola. Hierfür bitte kleine Preise mitbringen.
Wer möchte, darf natürlich verkleidet kommen.
Anmeldung bis 01.02. beim Obmann unter 0699/10454029 notwendig, damit die Küche planen kann.
Leider müssen wir aufgrund des Lockdowns unseren Vereinsabend und die Börse im Dezember absagen.
Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr wieder für euch persönlich da sein können.
Mitgliederaktion im Oktober 2021
Möchten Sie Teil unserer Community werden? Dann haben wir das perfekte Angebot für Sie!
Wenn Sie im Oktober dem Verein beitreten, schenken wir Ihnen die Mitgliedschaft für 2022!
Das sind ganze 25€ Einsparung! :-)
Als Mitglied haben Sie viele Vorteile, unter Anderem:
- 10x pro Jahr die Aqua-Terra-Austria nach Hause geschickt
- Teilnahme an Ausflügen und Exkursionen
- Vergünstigungen bei vielen Partnern der Brache
- günstigere Standgebühr auf unseren Börsen
- Austausch mit vielen Gleichgesinnten
- Vorträge teils internationaler Referenten
- uvm.
03.10.2021 Zierfischbörse
Am Sonntag fand wieder unsere Zierfischbörse im Gleinker Postcafe statt.
01.10.2021 Generalversammlung und Vortrag
Am 01.10.2021 fand die vorgeschriebene Generalversammlung samt Neuwahl des Vorstandes statt. Bei dieser wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt.
Obmann: Roman Lechner
Obmann Stv.: Othmar Pötsch
Schriftführerin: Karin Liedlgruber
Schriftführer Stv.: Florian Preissler
Kassier: Werner Waltl
Kassier Stv.in: Gertrude Unger
Weiters wurden die Vereinsstatuten auf den neuesten Stand geändert und genehmigt. Diese sind im Download-Reiter zur Verfügung gestellt.
Nach der GV zeigte uns unser Obmann Roman Lechner seinen neuesten Vortrag mit dem Titel "Irgendwas über Salmler".